Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam vel risus imperdiet gravida justo adipiscing elit.

Our Location

Social Media

Ilka Bathge und Claudius Ditz überzeugen bei der Masters WM in Singapur

Von Ende Juli bis Mitte August fand die Weltmeisterschaft der Masters im Schwimmsport in Singapur statt.

Die weite Reise nach Asien nahmen von den Wasserfreunden Bielefeld Carla Beckmann (Jg. 1984), Ilka Bathge (Jg. 1996) und Claudius Ditz (Jg. 1994) auf, die alle bereits über internationale Erfahrung im Mastersbereich verfügen.

Als einziger der drei Aktiven aus Bielefeld startete Claudius Ditz zusätzlich im Freiwasser über 3 km.

Im Vorfeld war fraglich, ob der Wettkampf überhaupt stattfinden konnte, da auf Grund der schlechten Wasserqualität das Einschwimmen am Vortag gestrichen werden musste. Am Wettkampftag war die Wasserqualität so gut, dass einem Start nichts im Wege stand und auch die Wassertemperatur war morgens gegen 06:00 Uhr mit 30,2 Grad Celsius unter der Absagegrenze von 31,0 Grad, so dass pünktlich um 07:00 Uhr mit dem Sonnenaufgang der Startschuss viel. Nach 49 Minuten erreichte Claudius Ditz als 5. in seiner Altersklasse das Ziel. Wie auch bei den Profis sorgte auch bei den Masters das sehr warme Wasser bei den Aktiven für sehr langsame Zeiten. Im Ziel wurden sofort alle Aktiven mit nassen, gekühlten Handtüchern versorgt, um die Körpertemperatur nach dem Rennen wieder zu senken.

An der Masters WM nahmen ca. 6.000 Aktive aus über 100 Ländern teil, so dass die Veranstaltung auf 2 Wettkampfbecken nach Geschlechtern aufgeteilt wurde . Jeden Tag wechselten die Aktiven die Becken, so dass jeder auch in der temporären Arena der Profis starten konnte. Das Niveau der Teilnehmer und die Leistungsdichte waren sehr hoch, welches durch 30 Weltrekorde und fast 130 Veranstaltungsrekorde belegt wird. Ein Schwimmer war sogar so schnell, dass er sich mit seiner Leistung bei der WM der Profis für das Halbfinale qualifiziert hätte.

Nach 1,5 Wochen Sightseeing von Claudius Ditz kamen auch Ilka Bathge und Carla Beckmann zu den Beckenwettbewerben nach Singapur.

Ihren ersten Start hatten Carla Beckmann und Claudius Ditz über 800m Freistil. Während Claudius Ditz mit einer neuen Bestzeit und OWL-Altersklassenrekord in 09:39,59 Minuten als 13. das Rennen beendete, schlug Carla Beckmann nach 10:34,86 als Siebte an. Dieses war Carla Beckmanns einziger Start. Bei ihren geplanten vier weiteren Starts konnte sie aus Verletzungsgründen leider nicht antreten. Weitere Starts von Claudius Ditz waren über 400m Lagen (05:16,91) Platz 16, 200m Schmetterling (02:29,17) Platz 17, 200m Lagen (02:27,51) Platz 24 und 400m Freistil ((04:37,38) Platz 17. Die Zeit über 400m Freistil war eine neue Bestzeit und über die anderen Strecken waren es Saisonbestzeiten.

Brustexpertin Ilka Bathge startete insgesamt vier Mal. Ihren ersten Start hatte sie über 100m Brust, wo sie nach 01:17,36 Minuten als 13. anschlug. Über die doppelte Distanz, die 200m Brust, kam Ilka als Zehnte nach 02:49,04 Minuten ins Ziel. Einen weiteren zehnten Platz erreichte sie über 200m Lagen in 02:34,70 Minuten. Zum Abschluss standen noch die 50m Brust auf dem Programm. Hier schlug Ilka Bathge als Elfte nach 34,50 Sekunden an. Auch wenn Ilka Bathge in Singapur keine Bestzeiten aufstellen konnte, waren alle Zeiten auf hohem Niveau, insbesondere nach ihrer Zwangspause auf Grund einer Operation wenige Wochen vor der WM in Singapur.


Artikel

Copyright © 2025 Henning Rosenstengel